Die Type-C-Schnittstelle erobert das iPad Pro. Ist das iPhone das nächste?

Sie sehen sehr unterschiedlich aus, haben aber einen gemeinsamen Punkt - Typ-C.
Zuvor hatte das iPad das gleiche Tempo wie die Produktlinien von iPod und iPhone. Die erste iPad-Generation im Jahr 2010 verwendete eine 30-Pin-Schnittstelle. Bis 2012 führten iPhone 5 und iPad 3 die Lightning-Schnittstelle ein, was bedeutet, dass Apples Beharren auf der Verwendung der 10-jährigen 30-Pin-Schnittstelle allmählich in der historischen Arena verschwinden wird.

Unabhängig vom Standpunkt ist das Aufgeben der 30-Pin-Schnittstelle eine Verbesserung. Lightning hat hinsichtlich Größe, Haltbarkeit, Komfort und Funktionalität einen Vorteil.
Die Lightning-Schnittstelle ist Apples einzigartiger Standard, und Micro-USB ist auf dem Markt verfügbar, um die Kompatibilität zu verbessern.

Typ-C Wachstum
2016 hat Apple das neue MacBook Pro herausgebracht, das alle bisherigen Schnittstellen durch vier Typ-C-Schnittstellen ersetzt, einschließlich des immer noch beliebten USB-A-Anschlusses.
Zu dieser Zeit zeigten die Konsumenten auch die Emotion, wenn die 3,5-mm-Schnittstelle geschnitten wurde, und jeder konnte sich nicht an die gewohnte Schnittstelle anpassen. Um das MacBook Pro verwenden zu können, müssen Sie den Schnittstellenkonverter von Apple kaufen.

In den letzten zwei Jahren wurde die Schnittstelle Typ-C in immer mehr digitalen Produkten, sogar E-Zigaretten, und sogar Batterieladegeräten der Hammertechnologie eingesetzt.
Der Trend und die Vorteile des Typs C werden nach und nach von allen akzeptiert. Wenn das neue digitale Produkt die Typ-C-Schnittstelle jetzt nicht ersetzt, wird es von den Benutzern abgelehnt. Die meisten Android-Flaggschiff-Telefone verwenden diesen Schnittstellenstandard, und ich muss nur ein Ladegerät mit mehreren Anschlüssen und das gleiche Datenkabel mitbringen.
Wenn alle Produkte dieselbe Schnittstelle verwenden, bedeutet dies weniger Datenleitungen, weniger Geld und mehr Komfort. Dies ist zweifellos sehr benutzerfreundlich.
Diesmal hat Apple auch die Type-C-Schnittstelle auf dem iPad übernommen, was wirklich überraschend ist.
Aus Entwicklungssicht ist der Wechsel zu Typ C jedoch eine kluge Wahl. Aus Sicht des Benutzers ziehe ich es vor, dass Apple dies weiterhin tut.
Wir haben das Wandplattenprodukt der entwickelt Typ-C-Schnittstelle Vor zwei Jahren bestanden die ETL-Zertifizierung. Es kombiniert USB und TYPE C und verfügt über zwei amerikanische 3-Loch-OUTLETs, um die Ladeanforderungen der meisten Endgeräte zu erfüllen.